Zum Verhältnis von spontanem und organisiertem Protest
Protest kann auf unterschiedliche Art und Weise entstehen. Der Weg dorthin ist mal leicht und mal steinig – und es gibt Abkürzungen und Umwege. Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen spontanem und organisiertem Protest. Beide Formen können ineinander übergehen und lassen sich selten eindeutig voneinander abgrenzen. Dennoch ist es schon ein kleiner Unterschied, ob sich in Frankreich Gewerkschaften zusammenschließen, um zu einer organisierten Streikbewegung gegen die Rentenreform aufzurufen, oder ob in Bordeaux durch Protestierende spontan das Rathaus angezündet wird.
Weiterlesen →